FAQ – Mitgliedschaft im Cannabis-Anbauverein

  • Mitglied kann jede volljährige Person mit Wohnsitz in Deutschland werden.
  • Für Personen zwischen 18 und 21 Jahren gelten besondere Regeln, insbesondere eine Begrenzung des THC-Gehalts auf maximal 10 %.
  • Eine Mitgliedschaft ist nur möglich, wenn keine Mitgliedschaft in einem anderen Anbauverein besteht.
  • Eine Mitgliedschaft ist nur möglich, nachdem der Vorstand den Mitgliedsantrag stattgegeben hat.

Die Mitgliedschaft berechtigt dich zum legalen Bezug von Cannabis im Rahmen der gesetzlichen Mengenbegrenzung.

  • Du beantragst die Mitgliedschaft über unser Antragsformular.
  • Wir bearbeiten und prüfen deinen Antrag.
  • Nun erhältst du von uns alle relevanten Dokumente inkl. Deines Mitgliedausweises.
  • Bitte sende uns anschließend alle markierten Dokumente ausgefüllt und unterschrieben zurück.

Durch diesen Prozess gewährleisten wir, den Anforderungen des Konsumcannabisgesetzes (KCanG) Genüge zu tun und unserer Dokumentationspflicht nachzukommen.

  • Die Mitgliedschaft kann frühstens nach 3 Monaten Vereinszugehörigkeit gekündigt werden.
  • Die Mitgliedschaft ist zum Ablauf des dritten Monats nach der Kündigung beendet.
  • Mitwirkung nach Zeitbudget – Unser Ziel ist es, den Aufwand entsprechend eurem Zeitbudget einzuplanen. Wir bieten unterschiedlichste Aufgaben an, die von minimaler Mitarbeit bis hin zu umfassenden und komplexen Prozessteuerungen reichen. Wir begleiten Dich gern bei Deiner Auswahl. Kontaktiere uns einfach.
  • Die monatliche Höchstmenge beträgt 50g pro Mitglied.
  • Für Mitglieder zwischen 18 und 21 Jahren gilt eine monatliche maximale Obergrenze von 30g (unter 10 % THC).
  • Die genaue Menge hängt von der Verfügbarkeit und der gewählten Mitgliedschaftsart ab.

Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Wir erheben

  • keine Aufnahmegebühr,
  • keinen monatlichen Beitrag und auch
  • keine „Grundgebühr“

Es gibt verschiedene Mitgliedschaftsmodelle, die sich nach der gewünschten Bezugsmenge richten. Unsere Anbaukosten werden auf die Cannabis Bezugsmenge des Mitglieds umgelegt.

  • Bezug von 20g pro Monat = 155 € mtl. Umlage
  • Bezug von 35g pro Monat = 260 € mtl. Umlage
  • Bezug von 50g pro Monat = 360 € mtl. Umlage

Abweichende monatliche Bezugsmengen sind nicht geplant.

Die monatliche Umlage des Mitglieds wird ausschließlich per Überweisung auf das entsprechende Vereinskonto entgegengenommen. Ausnahmen sind möglich.
Wir empfehlen die Einrichtung eines Dauerauftrages.

Bei Zahlungsverzug wird bis zur Tilgung des offenen Betrags kein Cannabis abgegeben.

Nein! Die Weitergabe oder der Verkauf von Cannabis an Dritte ist gesetzlich verboten.

Das Cannabis ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Mitglieds bestimmt.

Die Ausgabe erfolgt in unserer Abgabestelle in Berlin Reinickendorf in einem geschlossenen Bereich.

Unsere weiblichen Mitglieder haben die Möglichkeit, Cannabis auch zu speziellen Zeiten zu beziehen.

Über unsere VereinsApp können die Abholzeiten und Mengen individuell gebucht werden.

Eine Legitimation als Mitglied sowie die Vorlage des Personalausweises ist bei jeder Abholung erforderlich.

  • Wir bauen eine Auswahl an verschiedenen Cannabissorten mit unterschiedlichem THC- und CBD-Gehalt an.
  • Die Sorten werden in Kürze bekanntgegeben.
  • Der Anbau erfolgt unter kontrollierten Bedingungen, nach „kalifornischen Standards“ und unter Bedingungen wie in einer Lebensmittel Manufaktur.
  • Der Verein hält sich strikt an die Vorgaben des Konsumcannabisgesetzes (KCanG).
  • Dokumentation und Kontrollen stellen sicher, dass keine Überschreitungen der Anbaumengen, Abgabemengen oder Budgets erfolgen.
  • Behörden prüfen und kontrollieren den Verein, um die Einhaltung der Gesetze sicherzustellen.

Verstöße gegen die Satzung oder Gesetze (z. B. Weitergabe an Dritte) haben Konsequenzen.

3 Maßnahmenoptionen:

  • schriftliche Abmahnung
  • schriftliche Abmahnung und ggf. Ausschluss aus dem Verein
  • sofortiger Ausschluss aus dem Verein
  • Die Kündigung ist jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten (Monatsende) möglich.
  • Diese Dreimonatsfrist ist notwendig, da bei einem kurzfristigen Vereinsausscheiden die Planbarkeit und damit unsere Lieferfähigkeit nicht mehr gegeben wäre.

Nein, der Verein behält sich vor, Anträge abzulehnen.

Gourmet Greens Royal e.V. arbeitet mit den weltbesten Experten auf dem Gebiet des Cannabis Anbaus zusammen. Ob Kalifornien, Nevada, Spanien oder Deutschland – unsere Experten vereinen das Who is Who der internationalen Cannabis Industrie.

Unsere Mitglieder profitieren von einem enormen Wissensschatz und Produktqualität die in Europa einzigartig ist.

Regelmäßige Workshops mit den Koryphäen der Branche stehen unseren Mitgliedern zur Verfügung. Know How Transfer auf höchstem Niveau.